Aktuelle Kurse
Kursprogramm 2022/2023 als PDF
Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Kursbeginn.
Die Anmeldung wird von uns per Email rückbestätigt.
Der Kurs muss im Voraus bezahlt werden für eine definitve
Kursteilnahme. Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn
wird das Kursgeld zurückerstattet, ansonsten muss das ganze
Kursgeld bezahlt oder ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.
Hexenmuseum Liebegg
Datum: | Donnerstag, 29. September 2022 |
Zeit: | 19 bis 20 Uhr (Führung) |
Leitung: | Hexenführer |
Ort: | Schloss Liebegg, Gränichen |
Kosten: | Fr. 30.-- |
Beschrieb:
|
Begleite den Hexenführer auf einer Reise zu traditionellem Wissen, abstrusen Heilmethoden und in die Welt des Aberglaubens und der Magie! |
Es hat nur noch wenige Plätze frei
Fermentation "einfach, sicher und gesund"
Datum: | Samstag, 29. Oktober 2022 |
Zeit: | 9 bis 13 Uhr |
Leitung: | Udo Wiechert |
Ort:
|
Ebenrain - Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach (BL) |
Kosten:
|
Fr. 110.-- (inkl. Nahrungsmittel und Dokumentation) |
Beschrieb:
|
Lerne die uralte Methode zur Konservierung von Lebensmitteln und bereichere deine Küche mit spannenden Aromen. Erfahre mehr über Kefir, Miso und Tempeh. |
Achtung! |
Anmeldeschluss ist der 28. September 2022 |
Scherenschnitt "schneiden mit viel Freude"
Datum: | Mittwoch, 2./9./16. November 2022 |
Zeit: | 19.30 bis ca. 21.30 Uhr |
Leitung: | Lisa Jost-Böller |
Ort: | Frick, Oberer Rainweg 38 |
Kosten: |
Fr. 90.-- |
Material: | ca. Fr. 15.-- |
Beschrieb:
|
Ein Scherenschnitt mit dem Cutter und viel Freude geschnitten. |
Makramee-Blumenampel
Datum: | Mittwoch, 16. November 2022 |
Zeit: | 19.30 bis ca. 21.30 Uhr |
Leitung: | Rebecca Gertiser |
Ort: | Gemeindehaus Gipf-Oberfrick, Sitzungszimmer |
Kosten: |
Fr. 75.-- (inkl. Material) |
Beschrieb:
|
Der "alte neue" Trend, wir knüpfen eine Blumenampel. |
Vortrag "Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung"
Datum: | Montag, 21. November 2022 |
Zeit: | 19.30 Uhr |
Leitung: | Pro Senectute |
Ort: | Gipf-Oberfrick, Mehrzweckraum Regos |
Kosten: |
Fr. 15.-- |
Beschrieb:
|
Mit der Gewissheit, alles geregelt zu haben, lebt es sich sorgenfreier. Der Vortrag soll Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über die eigene Vorsorge zu informieren. Offene Fragen werden beantwortet. |
Der Frühling kommt "saisonaler Blumenkranz"
Datum: | Freitag, 24. März 2023 |
Zeit: | 19 bis ca. 21.30 Uhr |
Leitung: | Céline Hürzeler |
Ort: | Gipf-Oberfrick, Gasthaus Rössli |
Kosten: |
Fr. 80.-- (inkl. Material) |
Beschrieb:
|
Mit Begleitung und Hilfestellung einen saisonalen Schnittblumenkranz gestalten. |
Kräuterspaziergang mit Apéro
Datum: | Freitag, 5. Mai 2023 |
Zeit: | 14 bis 18 Uhr |
Leitung: | Yolanda Hug, Kräuterwerk im Strohturm |
Ort: | Riglehof auf dem Sulzbann, Densbühren |
Kosten: |
Fr. 105.-- |
Beschrieb:
|
Früher was es Alltag, Wildkräuter zu sammeln und zu verarbeiten. Heute werden wir sie für uns entdecken. Gemeinsam streifen wir durch die Landschaft rund um das Kräuterwerk und sehen, was Mutter Erde uns zeigt. Was kann uns helfen, was können wir essen? |
Foto Workshop "Natur in Szene setzen"
Datum: | Dienstag, 16./30. Mai 2023 |
Zeit: | 18.30 bis 21 Uhr |
Leitung: | Murielle Schwarb, Voll im Bild |
Ort: | Frick, Hauptstrasse 86 |
Kosten: |
Fr. 95.-- |
Beschrieb:
|
Landschaft und Natur in Szene setzen! Mit Schatten gekonnt fotografieren, Tiefenschärfe als Gestaltungselement. Einfache Bildverarbeitung und Organisation am Computer. Der Kurs findet an zwei Abenden statt, in- und outdoor. |
Grillkurs für Männer
Datum: | Freitag, 9. Juni 2023 |
Zeit: | 18.30 bis ca. 22.30 Uhr |
Leitung: | Rosi Heimann |
Ort: | Gipf-Oberfrick, Waldhaus Thierstein |
Kosten: |
Fr. 80.-- (inkl. Essen, Wein und Wasser, exkl. Bier) |
Beschrieb:
|
Es werden Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse und Dessert auf dem Grill zubereitet und dann degustiert. Dazu gibt es Kniffs & Tricks für das gute Gelingen. |